top of page

So., 05. Juni

|

Rüdersdorf bei Berlin

Ray Cooper

Die Folklegende im Museumspark – der Sänger und Multiinstrumentalist zeigt mit Cello, Klavier, Gitarre und vielem mehr sein Ausnahmetalent.

Ray Cooper
Ray Cooper

Zeit & Ort

05. Juni 2022, 19:00

Rüdersdorf bei Berlin, Heinitzstraße 9, 15562 Rüdersdorf bei Berlin, Deutschland

Veranstaltung

Endlich kommt Folk-Legende Ray Cooper nach Rüdersdorf! 

Ray Cooper ist Singer/Songwriter im besten Sinne, er ist der Typ, der zu einem Cello. zur Mandoline, zur Gitarre oder zum Piano singt. Halb Schotte, halb Engländer, ohne Heimatstadt. Er seht sich heute als Nordeuropäer, als Romantiker. 

„Ich schaue zurück auf die Geschichte, um etwas über die Gegenwart zu lernen, Muster zu erkennen, die sich wiederholen“, so Cooper. „Meine Ideen entstehen aus Erinnerungen, Träumen, Geschichtsbüchern, Biografien, Gesprächen, an die ich mich erinnere oder die ich mir vorstelle.“ Seine Songs nehmen Anleihen bei Traditionals, die sein Leben bestimmen - und Rock’n Roll.

Im Jahr 2000 ist der britische Mulitinstrumetalist in ein kleines rotes Holzhaus nach Schweden gezogen, ganz nah am Wald und wilden Tieren. Die Liebe zum Winter, zur schwedischen Fidel und natürlich zu einer Frau führte ihn in den Norden, dessen Melancholie und „Blues“ Ray Cooper lieben gelernt hat. Seit seiner Zeit auf der Kunsthochschule in Brighton hat Cooper beschlossen, seinem Herzen und seiner Musik zu folgen, wohin immer sie ihn führt. So zog er damals nach London – und hatte viele Jahre lang oft sogar zum Essen zu wenig Geld. Danach tourte Ray mit „Oysterband“ durch 27 Länder und nahm mit ihnen 19 Alben auf. 

Seit 2013 ist er solo unterwegs und vermisst seitdem nichts. Sein erstes Soloalbum „Tales of Love War and Death by Hanging“ mit geschichtlicher Story entstand in einem Schuppen 2010, 2014 folgte „Palace of Tears“ mit ganz viel persönlicher Geschichte, sein  Album „Between the Golden Age & the Promised Land“ kam 2018 heraus.

Video-Link:

https://youtu.be/AVWkmNm0xdg

Foto: Kerstin Maier

Tickets erhaltet ihr hier oder für € 20 an der Abendkasse.

Aus technischen Gründen wird das Konzert im Museumspark Rüdersdorf/Kalkscheune stattfinden.

Teile diese Veranstaltung

bottom of page