top of page

Geocaching 

Ganz nach dem Motto ›Mach, dass Du rauskommst‹. Ab sofort können alle Schatzsucher ihrer Leidenschaft auch bei uns im Park nachgehen. Wir haben Geocaches bei uns versteckt, die nur darauf warten, von euch gefunden zu werden. 

Was ist Geocaching eigentlich?

Ziel des Geocachings ist es, in unbekanntem Gelände ein Versteck aufzuspüren. Die Verstecke werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Dort liegt ein Cache, meist ein kleiner Behälter mit einem Logbuch, in dem man sich eintragen kann.

Wenn ihr bei uns vor Ort seid, öffnet ihr die App und lasst euch alle Caches in eurer Umgebung anzeigen. Wählt einen Cache aus, klickt ihn an und anschließend auf ›Navigiere‹ – und los geht die wilde Jagd! Wir sind gespannt, wie schnell ihr alle Punkte findet!

Viel Spaß beim Suchen!

Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Geocaching:

Besucher Service, Tourist Info und Kasse

033638 799797

kasse@museumspark.de

Was brauche ich dafür?

Um die Caches bei uns im Park zu finden, ladet ihr euch am besten die offizielle Geocaching App auf euer Smartphone. Das könnt ihr entweder daheim machen oder bei uns im offenen WLAN an der Kasse. 

Geocaching-Groundspeak.jpg

Quelle: Google Play Store 2021

Museumspark Rüdersdorf

Heinitzstraße 9

15562 Rüdersdorf bei Berlin

Besucher-Service

Information & Buchung

033638 79 97 97

kasse@museumspark.de

  • Weiß Instagram Icon
  • Weiß Facebook Icon
reservix.png

Öffnungszeiten 

Sommerzeit:

1. März bis 25. Oktober 2026

Montag bis Sonntag

10 Uhr bis 18 Uhr

Winterzeit:

26. Oktober 2025 bis 28. Februar 2026 

Montag Ruhetag

Dienstag bis Sonntag

10.30 Uhr bis 16 Uhr

Schließzeit über die Feiertage vom

22. Dezember 2025 – 16. Januar 2026

Wortbildmarke_TSOS_W.png
Logo_IKBB_neg.png
ERIH.png
s5_Logo_Signet.png
Logo_Ruedersdorf_weiße_Schrift.png

© 2025 Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf

bottom of page