Referenzen, Sponsoren und Partner
Der Museumspark Rüdersdorf und das Kulturhaus werden von einem Netzwerk von Industriepartnern, Sponsoren und Mitwirkenden unterstützt.
Im Bereich der Bergbaugeschichte werden wir durch CEMEX und dem Rüdersdorfer Bergbauverein teilweise finanziell und organisatorisch unterstützt.
Wir sagen Danke, für das in uns gesetzte Vertrauen.
Förderverein
Der Rüdersdorfer Museumspark ist ein wichtiges Stück Industriekultur.
Das große Areal des historischen Berg- und Kalkwerks ist in seiner Art wohl einzigartig.
Unser Förderverein hilft, dieses Erbe zu bewahren und das Erfahren der Geschichte der Baustoffindustrie zu fördern.
Hier geht's zur Seite unseres Fördervereins.
Förderprojekt
INTERREG VI A Projekt
BBPL0100003 – Via Marchionis
Partner:
-
Gmina / Gemeinde Santok in Polen
-
Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin
-
Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf
-
Seenland Oder-Spree e. V.
Förderung (EFRE): 1.642.733,47 Euro
Zeitraum: 16.10.2024 - 15.04.2027
Ziel: Das Hauptziel des Projekts ist die Entwicklung des nachhaltigen Tourismus im Land Brandenburg und in Lubuskie, indem das geschaffene Angebot entlang des Markgrafenwegs „Via Marchionis“ zwischen Rüdersdorf bei Berlin und Santok vermarktet wird. Im Rahmen des Projekts sollen ein gemeinsames, abgestimmtes Marketingkonzept erstellt, die touristische Infrastruktur instandgesetzt und ergänzt sowie ein Netzwerk von Tourismusvereinen sowie Gewerbetreibenden aus der Tourismusbranche geschaffen werden.


Partner
Bergbauverein Rüdersdorf 1990 e.V.
Geo-Verein Rüdersdorf
VivaK e.V. Förderverein des Kulturhauses ›Martin Andersen Nexö‹
Rüdersdorfer Karnevalsgemeinschaft
Bergkapelle Rüdersdorf e.V.
Märkischer Sportverein Rüdersdorf
Deutscher Verband für Archäologie
Rüdersdorfer Heimatfreunde e.V.
Wohnungsbaugesellschaft Rüdersdorf mbH
aufdenpunkt Catering- & Eventservice UG
Industriepartner
CEMEX Deutschland
Graf Recycling-Baustoffe
Woltersdorfer Schleusenbrauerei
Süße Sünde
Bäckerei Lehmann
Autohaus Erkner
Autohaus Lessing
Kalksee Charter
uvm.