top of page

So., 10. Dez.

|

Museumspark Rüdersdorf

Rüdersdorfer Weihnachtsmarkt

Rüdersdorfer Weihnachtsmarkt
Rüdersdorfer Weihnachtsmarkt

Zeit & Ort

10. Dez. 2023, 13:00 – 18:00

Museumspark Rüdersdorf, Heinitzstraße 9, 15562 Rüdersdorf bei Berlin, Deutschland

Veranstaltung

Wie jedes Jahr öffnet der Museumspark am 9. & 10 Dezember festlich geschmückt seine Pforten um seine Besucher*innen auf dem Rüdersdorfer Weihnachtsmarkt begrüßen zu dürfen. 

Märchenhaft gestaltet, in traditioneller Atmosphäre zeigt sich der Park mit vielen großen und kleinen Highlights.

9. Dezember | 13 – 20 Uhr

10. Dezember | 13 – 18 Uhr

Freier Eintritt

Rüdersdorfer Weihnachtsmarkt im Museumspark

Traditionell feiert die Bergbaugemeinde Rüdersdorf den Advent mit ihrem Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende und legt dabei immer besonders viel Wert auf ein Programm für Kinder.  Am 9. und 10. Dezember öffnet der bunt erleuchtete und festlich geschmückte Museumspark bei freiem Eintritt jeweils um 13 Uhr seine Pforten und bietet viel Bühnenprogramm.

Am Samstag um 13 Uhr wird traditionell mit dem Anschneiden des riesigen Stollens der Bäckerei Friedrich eröffnet, Bürgermeisterin Sabine Löser begrüßt gemeinsam mit Funkenmariechen, Bergknappe und Pelle-Minis.

Viele Rüdersdorfer Vereine, Schulen und Initiativen sind mit ihren Ständen an diesem zweiten Adventswochenende vertreten, bieten Waffeln, Plätzchen, Kinderpunsch und heiße Schokolade an, der Schützenverein kommt wieder mit Gulaschkanone. Auf dem Marktgelände stehen von Rüdersdorfer Kindern geschmückte Weihnachtsbäume, die von allen Besuchern prämiert werden können – den Gewinnerteams, die am Sonntag um 15 Uhr verkündet werden, winken Preise. Im historischen Bohlenbinderdach gibt es in diesem Jahr mit dem Eisstockschießen eine besonders coole Aktion. „Der Museumspark bietet zum Weihnachtsmarkt eine ganz besondere Stimmung mit seinen über 400 Jahre alten Gemäuern, die zum Advent wunderschön illuminiert werden“, berichtet Park-Chef Stephen Ruebsam. „In den historischen Rumfordöfen warten Märchenfiguren auf die Kleinen, der Wiesenzirkus und Tränklers Puppentheater unterhalten mit traumhaften Geschichten.“

Über die Tage verteilt gibt es Musik und Auftritte auf der großen Bühne auf dem Festplatz. „An beiden Tagen haben wir ein schönes Programm mit den Pelle-Kids und dem Weihnachtsmann – der einigen vom roten Truck mit der braunen Brause bekannt vorkommen könnte“, so Ruebsam. „Und auch die Waldhornbläser sind Samstag um 15 Uhr wieder dabei.“

Am Sonntag führt der Wiesenzirkus um 13.30 Uhr die „Weihnachtsgans Auguste“ auf. Nachdem um 15 Uhr die Weihnachtsbäume prämiert wurden, beginnt um 17 Uhr am Glockenturm die Familienandacht der evangelischen Kirchengemeinde – und von dort geht dann der Fackel- und Lampionumzug zu den Rumfordöfen los. Zum Abschluss darf das Turmblasen der Rüdersdorfer Bergkapelle um 18 Uhr am Bohlenbinderhaus nicht fehlen.

Termin: 9. + 10. Dezember 2023, jeweils ab 13 Uhr

Eintritt frei

Für Gäste mit dem Auto wird im Park am Tiergehege wieder der zusätzliche Parkplatz geöffnet, der über die Hennigsbrücke erreichbar ist – ein Parkleitsystem informiert im Ort über die Zufahrten. Parkgebühr: 1 Euro

Programmzusammenfassung:

Samstag, 9. Dezember 2023

13 Uhr Traditioneller Stollenanschnitt & Begrüßung der Bürgermeisterin mit Funkenmariechen, Bergknappe und den Pelle-Minis

Eisstockschießen im Bohlenbinderdach & Theaterwagen des Wiesenzirkus

Pony-Reiten im Rumfordhof

ab 13.30 Uhr Weihnachtsmann-Programm mit 4 Vorstellungen

ab 14 Uhr Pelle-Kids auf der Bühne & Märchentruck mit 4 Vorstellungen

15 Uhr Jagdhornbläser Waldhornklang

Walking Acts vom Wiesenzirkus

20 Uhr Ende

Sonntag, 10. Dezember 2023

ab 13 Uhr Weihnachtsmann-Programm mit 4 Vorstellungen

Eisstockschießen im Bohlenbinderdach & Theaterwagen des Wiesenzirkus

Pony-Reiten im Rumfordhof

ab 13.30 Uhr Pelle-Kids auf der Bühne & Märchentruck mit 4 Vorstellungen

14 Uhr „Weihnachtsgans Auguste“ vom Wiesenzirkus an der Zirkelbogenbrücke

15 Uhr Prämierung Weihnachtsbaum-Schmück-Wettbewerb

17 Uhr Familienandacht der evangelischen Kirchengemeinde am Glockenturm, anschließend Lampion- und Fackel-Umzug zu den Rumfordöfen

18 Uhr Turmblasen der Bergkapelle am Bohlenbinderhaus

Museumspark Rüdersdorf

Heinitzstraße 9

15562 Rüdersdorf bei Berlin

Tel. 033638 79 97 97

www.museumspark.de

Tram 88, Bus 950

Wir danken unseren Sponsoren: AmphiTheaterTechnik GmbH, Architekturbüro Baier, Arztpraxis, Dipl.-Med. Genterczewsky, Augenoptik Meyer, Berolina Metallspritztechnik Wesnigk GmbH, BVO Bodenverwertung Ost GmbH, Cemex Deutschland AG, Dachbau und Zimmerei Schuster, Eggers Umwelttechnik, Erkner Holding GmbH, EWE AG, H.E.R.T.Z Elektronik GmbH, Hoffmeier Industrieanlagen GmbH + Co. KG, Iqony GmbH – IKW Rüdersdorf, Jursch IT, MAYER Kanalmanagement GmbH, Nam Chi Restaurant, Obstgut Franz Müller GmbH, Pflegebrücke

Die Preisgelder für den Weihnachtsbaum-Schmück-Wettbewerb wurden gespendet von:

Augenoptik Meyer, Detlef Adler, Jursch IT, Simona Koß, Ortsbeirat Rüdersdorf, Wohnungsbaugenossenschaft Rüdersdorf eG

Teile diese Veranstaltung

bottom of page