vorübergehend
geschlossen
Der Museumspark und das Kulturhaus bleiben auf Grundlage der
SARS-CoV-2-Eindämmungs-verordnung vorübergehend
geschlossen.
Aber trotzdem da:
Bei Fragen erreichen Sie uns unter +4933638 48 99 10
Museumspark Rüdersdorf
Unglaublich aber wahr: Hier fand man den Nothosaurus. Besser gesagt, sein Skelett. Hierbei handelt es sich um einen ottergroßen Meeressaurier, der heute im Berliner Naturkundemuseum bewundert werden kann. Doch neben einer Fülle an Fossilien geht es an diesem Ort besonders um das weiße Gold, Kalkstein, welches hier schon vor 766 Jahren gebrochen wurde.
Geschenk-Gutscheine
Sie wollen Industriegeschichte, Natur und Abenteuer an Ihre Lieben verschenken?
Mit dem Kauf eines Wert-Gutscheins verschenken Sie das Erlebnis Museumspark Rüdersdorf. Unsere Gutscheine sind auf alle Dienstleistungen einlösbar. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung. Gutschein bestellen
Hinweis
Nur Veranstaltungen, bei denen eine behördliche Genehmigung vorliegt und die von uns zugesagt sind, werden auf unserer Seite veröffentlicht. Für Fragen zu Veranstaltungen sprechen Sie unter Veranstaltungs-Team an.
Aufgrund der Corona-Situation mußten leider Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. Ersatztermine und weitere Informationen folgen. Bereits gekaufte Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.
Wir sind Event!
Mit dem 17 Hektar großen Museumspark steht auch eine Eventlocation bei Berlin mit zahlreichen unterschiedlichen Flächen zur Verfügung.
Ganz gleich, ob Sie unsere Location bei Berlin aus der Perspektive des Veranstaltungsplaner, oder aus der Sicht des Veranstaltungsteilnehmer betrachten: der Museumspark Rüdersdorf ist immer ein Erlebnis.
Unser Eventteam sorgt für reibungslose Abläufe.
Sprechen Sie unseren Verkauf für private und
geschäftliche Veranstaltungen an.
Der Museumspark und das Kulturhaus in einer märkischen Gemeinde können nicht leben ohne die Unterstützung vieler lokaler Partner. Im Bereich der Bergbaugeschichte steht uns der Rüdersdorfer Bergbauverein zur Seite, der Förderverein des Museumsparks mit seinen Mitgliedsfirmen ist ebenfalls ein starker Partner beim Sponsoring von Projekten der Industriegeschichte.
Doch auch viele andere Vereine der Region sind uns eine große Hilfe.