Ferien im Museumspark
Auf geht's in Dein Ferienabenteuer! Ob Du gerne bastelst, werkelst oder Abenteuer suchst:
Die Ferien im Museumspark bieten jede Menge Spaß und Abwechslung in einer coolen Location.


Fossilien suchen & bestimmen
Fühle Dich ein paar Stunden lang wie ein richtiger Geologe auf Forschungsmission!
Während unserer Geo-Tour kannst Du Einiges erleben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung im Otto-Torell-Haus geht es gemeinsam mit unseren Gästeführer*innen ganz Forscher-mäßig mit dem Geländewagen in den aktiven Tagebau.
Hier heißt es Ärmel hochkrempeln und Augen offenhalten. Zurück im Museumspark nimmst Du Deine Fundstücke genau unter die Lupe. Unter Anleitung legst Du die eingeschlossenen Fossilien frei, bestimmst sie und darfst Deine gefundenen „Schätze“ natürlich mit nach Hause nehmen.
Das Mindestalter beträgt 6 Jahre. Die Teilnahme ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich.
Termine: 30. Juli, 6., 13., 20. & 27. August, 3. September | jeweils 10 Uhr, 10.30 Uhr & 11 Uhr
Preise:
21 Euro für Kids bis 16 Jahre
30 Euro für Erwachsene

Was summt denn da? – Bienenführung
Tauche ein in das geheimnisvolle Leben der Honigbienen! Bei unserer spannenden Bienenführung erlebst Du hautnah, wie ein Bienenvolk lebt, arbeitet und Honig produziert.
Wirf einen Blick in den Bienenstock und beobachte die fleißigen Arbeiterinnen bei ihrer täglichen Arbeit. Lerne, warum Bienen für unsere Umwelt unverzichtbar sind und erfahre, was Du für den Bienenschutz tun kannst.
Termine: 25. Juli & 15. August | 15 Uhr
Preise:
9 Euro für Kids 6 bis 16 Jahre
14 Euro für Erwachsene
25 Euro Familienticket (1 Erw. + 2 Kinder)
Sommerferien 2025 Brandenburg
24. Juli bis 6. September 2025
Informationen & Anmeldungen

Auf Tour mit Nino – Parkführung für Kids
Komm mit auf eine spannende Entdeckungsreise:
Bei unserer Tour durch den Museumspark lernst Du viel über die Geschichte des Parks und die vielen interessanten Bauwerke und deren Zweck.
Außerdem hat Nino ein Suchspiel für Dich vorbereitet und hält am Ende sogar eine kleine Überraschung bereit.
Termine: 12. August & 2. September | 11 Uhr
Preise:
13 Euro für Kids bis 16 Jahre
8 Euro für begleitende Erwachsene (Parkeintritt)

Kreativ-Werkstatt –
Wir basteln ein Insektenhotel
Bienen sind nützliche kleine Tierchen – nicht zuletzt, weil sie uns leckeren Honig spenden. Damit Du die Bienen im Garten oder auf dem Balkon zu Hause bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen kannst, basteln wir gemeinsam ein Insektenhotel, das Du natürlich mit nach Hause nehmen darfst.
Termin: 21. August | 11 Uhr
Preise:
13 Euro für Kids bis 16 Jahre
8 Euro für begleitende Erwachsene (Parkeintritt)

Kreativ-Werkstatt – Samenpapier herstellen
Du findest es auch schön, wenn im Sommer viele hübsch-bunte Schmetterlinge auf der Wiese umherflattern?
Dann bist Du hier genau richtig! Gemeinsam stellen wir ein Samenpapier her, das Du dann an Deinem Lieblingsplatz im Garten oder am See auslegen kannst. Nach ein paar Wochen wachsen dann dort hübsche Blumen, die garantiert ein paar Schmetterlinge für Dich anlocken.
Termin: 28. August | 11 Uhr
Preise:
13 Euro für Kids bis 16 Jahre
8 Euro für begleitende Erwachsene (Parkeintritt)

Kreativ-Werkstatt –
Stoffbeutel designen
Stoffbeutel sind nicht nur gut für die Umwelt, sie sind auch wahnsinnig praktisch und können richtig toll aussehen. Besonders, wenn Du Deinen ganz persönlichen Stoffbeutel selbst gestaltest.
Lass Deiner Kreativität freien Lauf und mach Dich mit bunten Textilmarkern und tollen Schablonen ans Werk oder gestalte Deinen Beutel einfach mit einem selbst ausgedachten Design. Natürlich darfst Du Deinen neuen Shopping- oder Strandbegleiter mit nach Hause nehmen.
Termin: 4. September | 11 Uhr
Preise:
13 Euro für Kids bis 16 Jahre
8 Euro für begleitende Erwachsene (Parkeintritt)

Kreativ-Werkstatt –
Deko aus Beton
In diesem Workshop lernst Du Wissenswertes zum Baustoff Beton – direkt aus erster Hand von den Profis. Außerdem lernst Du, wie man Beton anmischt und stellst Deine eigene kleine Dekofigur her. Und weil Bastelbeton richtig schnell trocknet, kannst Du nach einer kurzen Pause Deine Figur schon bemalen und anschließend gleich mit nach Hause nehmen.
Material und Werkzeug werden gestellt.
Termin: 31. Juli & 22. August | 11 Uhr
Preise:
13 Euro für Kids bis 16 Jahre
8 Euro für begleitende Erwachsene (Parkeintritt)
_JPG.jpg)
Steine schleifen & polieren – mit dem Geo-Verein
Du wolltest schon immer mal wissen, wieso die Steine, die Du bei uns in den Ausstellungen siehst, so glatt sind und Du alle Details so deutlich erkennen kannst? Dann komm zum Geo-Verein ans alte Laborgebäude (Heinitzstraße 45). Hier kannst Du den fleißigen Handwerkern bei ihrer Kunst über die Schulter schauen. Natürlich kannst Du gern Dein Lieblings-Fundstück aus dem Tagebau mitbringen und es von den Profis noch ein bisschen „aufhübschen“ lassen.
Termin: 16. August | ab 10 Uhr
Preise:
im Parkeintritt enthalten