top of page
00_Bild_Kalkindustrie_HP.jpg

Kalkindustrie

Rüdersdorfer Kalkstein

Die Verwendung von Kalkstein als Baumaterial reicht weit in die Geschichte zurück. Natursteine wurden bereits vor mehr als 5 000 Jahren bearbeitet. Auch das Brennen des Kalksteins ist eine alte Technik, die weltweit in unterschiedlicher Form vorkam. Im Süden Berlins fand man einen Germanischen Ofen, der 16 v. Christus gebaut wurde. Ein ähnliches Modell ist im vorderen Bereich des Museumsparks zu sehen.

In Rüdersdorf beginnt die Geschichte des Abbaus von Kalkstein vor rund 760 Jahren, im 13. Jahrhundert. Er wurde als Naturstein in Gebäuden verbaut. Seit dem 16. Jahrhundert wurde der Rohstoff zudem gebrannt. Dafür kamen in Rüdersdorf verschiedene Öfen zum Einsatz. Die so hergestellten Baustoffe wurden für Vorhaben in Berlin und Umgebung genutzt. Deshalb wird der Rüdersdorfer Tagebau zuweilen der ›Negativabdruck Berlins‹ genannt. Noch heute befindet sich in Rüdersdorf ein Kalkwerk, das neben der Baustoffindustrie auch die chemische Industrie beliefert.   

 

Limestone from Rüdersdorf

The use of limestone as a building material dates back far. Natural stones have been worked for more than 5,000 years. The process of burning limestone is also an ancient technique that was found around the world in various forms. In southern Berlin, a Germanic kiln, built around 16 BCE, was discovered. A similar model can be seen in the front area of the museum park.

The history of limestone extraction in Rüdersdorf began about 760 years ago, in the 13th century. It was initially used as a natural stone in construction. The resource has been burned since the 16th century, with different types of kilns being used for this purpose. The building materials produced were used in projects both in Berlin and the surrounding area. This is why the Rüdersdorf limestone quarry is sometimes referred to as the ›negative imprint of Berlin‹. Even today, there is a lime works in Rüdersdorf that supplies both the construction industry and the chemical industry.

bottom of page