top of page

Sa., 03. Juni

|

Museumspark Rüdersdorf

Gong-Konzert: Gewölbeklänge

Gong-Konzert mit Märchenlesung in der Schachtofenbatterie

Gong-Konzert: Gewölbeklänge
Gong-Konzert: Gewölbeklänge

Zeit & Ort

03. Juni 2023, 15:00

Museumspark Rüdersdorf, Heinitzstraße 9, 15562 Rüdersdorf bei Berlin, Deutschland

Veranstaltung

Gong-Konzert mit Märchenlesung

mit Nina Clarissa Frenzel - Cello und

Kerstin Yvonne Lange - Märchenlesung und Gong

In den alten Zeiten....da wurde Musik noch leise gespielt, und auch die Märchen waren Erzählstoffe in den kleinen Stuben.

In den alten geschichtsträchtigen Schachtöfen des Museumsparks gibt es das wieder, das Lauschen. Den Klängen und dem ältesten aufgezeichneten deutschen Märchen von 1560.

Nina Clarissa Frenzel – Cello

die im Oderbruch lebende Künstlerin und Lehrerin für Violoncello und Klavier absolvierte ihr Studium an der Hochschule für Musik Würzburg bei Prof. Niklas Eppinger und nahm an Wettbwerben und Meisterkursen teil. Sie gibt erfolgreiche Solokonzerte, absolviert Auftritte mit Eigenkompositionen für Solocello, verbunden mit Gesang und Chor, und verbindet ihre Musik mit Malerei und Dichtung. Sie gibt Benefizkonzerte für die Hilfsorganisation arche noVa e. V. Dresden und spielte unter deren Obhut Konzerte im Libanon. Weitere Konzerte finden u.a. auch für den Verein Bridge Gambias e. V. statt.

Kerstin Yvonne Lange – Märchen/Gong

erhielt ihre 5-jährige Yogalehrerausbildung in Deutschland, England, Frankreich und Indien, unterrichtet seit 22 Jahren in der Region Märkisch Oderland, gibt deutschlandweit Gongmeditationen/-konzerte und erforscht derzeit in einem Team die Wirkung der Gongklänge auf die Gesundheit der Menschen. Als ausgebildete Märchenerzählerin und Schauspielerin verbindet sie zunehmend die yogischen Erfahrungen mit den Botscha  en der Märchen und bringt dies künstlerisch zum Ausdruck. So sind ihre Aufführungen auf vielschichtigen Erkenntnisebenen zu erleben.

Das Konzert findet in der Schachtofenbatterie, der ›Kathedrale des Kalks‹ statt. 

Beginn: 15 Uhr

Eintritt: im Eintritt des Parks enthalten. 

7 €   Erwachsene

3 €   Kinder 6 bis 16 Jahre

Freier Eintritt für Kinder bis 5 Jahren

​6 € Schüler, Studenten, Auszubildene und Senioren

Teile diese Veranstaltung

bottom of page