Fr., 23. Juni
|Museumspark Rüdersdorf
Ausstellung: 11. Brückenkunst


Zeit & Ort
23. Juni, 17:00 – 23. Juli, 16:00
Museumspark Rüdersdorf , Heinitzstraße 9, 15562 Rüdersdorf bei Berlin, Deutschland
Veranstaltung
BRÜCKEN-KUNST 11.0
LICHT
Und Gott sprach: Es werde Licht!
Und es ward Licht.
Und Gott sah, dass das Licht gut war.
1. Buch Mose 1,1
Licht - Ein Geschenk des Himmels!?
Wissenschaftlich gesehen, ein Strom aus Energiepaketen, kosmische Strahlung, die Leben
spendet.
Und Licht in der Kunst?
Was sagt ChatGPT dazu?
„Das Zusammenspiel von Licht und Kunst hat seit jeher Künstler und Betrachter
gleichermaßen fasziniert und inspiriert.
In der Kunstgeschichte haben viele Künstler das Licht auf unterschiedliche Weise in ihre
Werke integriert. Das Ewige Licht, das in vielen Religionen als Symbol für die Präsenz
Gottes gilt, wird seit Jahrhunderten in Kirchen und anderen religiösen Einrichtungen als
dauerhaftes Licht entzündet, das niemals erlischt.
Aber auch außerhalb von religiösen Kontexten hat das Licht in der Kunst eine wichtige
Rolle gespielt. Künstler wie James Turrell oder Dan Flavin haben es zu ihrem
Hauptthema gemacht und erschaffen mit Lichtinstallationen einzigartige Erlebnisse für den
Betrachter.
Die Lichtgestalt als Symbol für Reinheit, Transzendenz oder auch Zerbrechlichkeit findet
sich ebenfalls in vielen künstlerischen Darstellungen wieder. Dabei wird das Licht oft als
Medium verwendet, um das Unsichtbare und das Unbegreifliche darzustellen.“
Wenn unser Heimatstern in ca. 1,5 Milliarden Jahren ein roter Riese wird, ist es vorbei
mit der lebensspendenden Strahlkraft.
Anna Reich
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Museumsparks im Bohlenbinderdach frei zugänglich. Der Eintritt ist im Park-Eintritt enthalten.