Hinweis
Der Museumspark und das Kulturhaus bleiben leider vorübergehend geschlossen.
Den Museumspark erleben
Auf 17 Hektar hat der Museumspark für alle etwas zu bieten – maßgeschneiderte Erlebnisse für Schulklassen, Familien, Vereine – für alle Wissensdurstigen.
Das Brandenburger Tor, das Schloss Sanssouci in Potsdam, das Berliner Olympiastadion und viele weitere bedeutende Bauwerke in Berlin und Brandenburg haben Eines gemeinsam:
Sie wurden mit Kalkstein aus Rüdersdorf erbaut. Vor über 750 Jahren fing man an, den Kalkstein zu brechen und zu brennen. Spätestens seit dem 17. Jahrhundert galt Rüdersdorf als der Baustofflieferant für Berlin. Bis heute ist der Tagebau aktiv
und das Zementwerk exportiert Rüdersdorfer Zement europaweit.
Geschichte
Historische Führungen
Zu Fuß geht es über das Gelände des Museumsparks, vorbei an den Bauwerken und Arbeitsstätten vergangener Zeiten. Die 1-stündige Führung gewährt Ihnen u. a. Einblicke
in die Kammeröfen, Rumfordöfen und das Bohlenbinderhaus.
Die 2-stündige Führung beinhaltet zusätzlich noch den Rundgang zum Seilscheibenpfeiler sowie zur
Schachtofenbatterie, der »Kathedrale des Kalks«.
Hinweis:
Gut zu Fuß sollten Sie sein, denn die Anlagen stehen verteilt auf 17 Hektar des Museumsparks.
ganzjährig buchbar
Preis
1-stündige Führung
€ 4,- Kinder bis 16 Jahre
€ 10,- Erwachsene
2-stündige Führung
€ 8,- Kinder bis 16 Jahre
€ 15,- Erwachsene
Altersempfehlung
Groß & Klein
Buchung
unter +49 33638 79 97 97 oder
Dieses Angebot bedarf einer Voranmeldung.
Mindestteilnehmeranzahl: fünf vollzahlende Personen
Im Preis der Führungen ist der Eintritt enthalten. Der Park kann nach der Führung frei begangen werden.
Geologie | Fossiliensuche
Geologische Führungen
Fossilien sammeln im Steinbruch gibt’s nicht in Norddeutschland? Gibt es doch!
Bei unserer geologischen Führung geht es nach einer kleinen theoretischen Einleitung in unserem »Haus der
Steine« mit dem Land Rover hinaus in den noch aktiven Kalksteintagebau. Hier kann man versteinerte Tiere des
einstigen Trias-Meeres eigenhändig bergen.
Hinweis:
Da der Tagebau aktiv ist, gelten besondere Sicherheitsbestimmungen. Helme, Brillen, Warnwesten und Hämmer werden gestellt. Knöchelhohe, feste Schuhe werden empfohlen. Das offene Tagebaugelände ist den Witterungsverhältnissen ausgesetzt, deshalb kann es bei langer Trockenheit zu Staubentwicklung kommen und bei längeren Regenperioden rutschig/matschig sein. Bitte beachten Sie das bei der Auswahl der Kleidung und des Termins. Das Gelände ist abschüssig und die Tour erfordert eine gute körperliche Fitness.
Zur Zeit besteht Maskenpflicht in allen Fahrzeugen und zu jeder Zeit während der Tour.
Durch Ihre Teilnahme an der geologischen Führung akzeptieren Sie unsere Sicherheitsbestimmungen. Diese können Sie sich vor Ort im Museumspark durchlesen oder hier herunterladen.
April bis Oktober
Mo – Fr vormittags
Sa | So 11 Uhr und 13.30 Uhr
November bis März
buchbar zu den Öffnungszeiten,
abhängig von den Witterungungsbedingungen
Preis
€ 8,- Kinder bis 16 Jahre
€ 14,- Erwachsene
Dauer
ca. 2 Stunden
Altersempfehlung
ab 6 Jahren
Buchung
unter +49 33638 79 97 97 oder
Dieses Angebot bedarf einer Voranmeldung.
Mindestteilnehmeranzahl: fünf vollzahlende Personen
Im Preis der Führungen ist der Eintritt enthalten. Der Park kann nach der Führung frei begangen werden.
Erlebnis
Land Rover Tour
Mit dem Land Rover geht’s am Rande des aktiven Kalksteintagebaus
entlang. Die Tour auf vier Rädern bietet
viele interessante Einblicke in das Tagebau-Geschehen.
Ihr Fahrer ist gleichzeitig Ihr Gästeführer und vermittelt Ihnen wichtige Informationen zur Tour.
Hinweis:
Da der Tagebau aktiv ist, gelten besondere Sicherheitsbestimmungen. Das Aussteigen während der Tour ist nicht möglich.
Zur Zeit besteht Maskenpflicht in allen Fahrzeugen und zu jeder Zeit während der Tour.
ganzjährig buchbar
in der Wintersaison ist die Buchbarkeit
abhängig von den Witterungungsbedingungen
Preis
€ 15,- Kinder bis 16 Jahre
€ 20,- Erwachsene
Dauer
ca. 1 Stunde
Altersempfehlung
Groß & Klein
Buchung
unter +49 33638 79 97 97 oder
Dieses Angebot bedarf einer Voranmeldung.
Mindestteilnehmeranzahl: vier vollzahlende Personen
Im Preis der Führungen ist der Eintritt enthalten. Der Park kann nach der Führung frei begangen werden.
Geschichte | Erlebnis
Historische Fackelwanderung
Die Fackelwanderung im Museumspark ist für Groß und Klein ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Sie die Natur und die Historie dieses Ortes in einer ganz besonderen Stimmung erleben.
Mit Fackel und festem Schuhwerk führt der Weg entlang der Heinitzstraße über geschichtsträchtige Pfade und durch imposante Gebäude.
Hinweis:
Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Gut zu Fuß sollten Sie sein.
Verfügbarkeit
November bis März
dienstags und freitags
jeweils um 16.30 Uhr
Preis
10,- € Kinder bis 16 Jahre
15,- € Erwachsene
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Altersempfehlung
Groß & Klein
Buchung
unter +49 33638 79 97 97 oder
Eine Voranmeldung wird empfohlen.
Mindestteilnehmeranzahl: fünf vollzahlende Personen
Bildung
Ausflug für Schulen:
Lernen in Stationen
Sie wollen einen Wandertag oder Projekttag gestalten? Unsere mehrstündige Veranstaltung »Lernen in Stationen« vereint Elemente aus der geologischen und der historischen Führung.
Die Schüler erhalten durch unsere Gästeführer an den Stationen des Lehrpfades Informationen, die zum Bearbeiten der ausgeteilten Arbeitsblätter notwendig sind.
Dieses unterrichtsbegleitende Angebot ist besonders für Schüler ab der 5. Klasse mit den Fächern Chemie, Geschichte und Erdkunde interessant.
Hinweis:
Proviant und Schreibutensilien sind mitzubringen.
ganzjährig buchbar
wochentags
Preis
€ 10,- Teilnehmer
€ 6,- Begleitperson
Dauer
2 bis 3 Stunden
Altersempfehlung
Klasse 5 bis 13
Buchung
unter +49 33638 79 97 97 oder
Dieses Angebot bedarf einer Voranmeldung.
Erlebnis für Kids
Stempelstationen
Im Park gibt es einige versteckte Orte von besonderer Bedeutung. Dort verbergen sich unsere 7 Stempelstationen, an denen ihr Buchstaben sammeln könnt, die dann das gesuchte Lösungswort ergeben.
Nicht nur für Kinder stellen die Stempelstationen so eine schöne Möglichkeit dar, den gesamten Museumspark zu erkunden.
Wer alle Stempel gesammelt hat, kann das Lösungsblatt an der Kasse abgeben und erhält eine kleine Überraschung.
ganzjährig
Preis
Das Angebot ist im regulären Parkeintritt enthalten.
Altersempfehlung
Groß & Klein
extern
Erlebnis | Übernachtung
sleeperoo im Museumspark
Im Museumspark übernachten? Ja, auch das geht, sogar ziemlich abenteuerlich.
Im Park befindet sich ein sleeperoo – ein Bett unter freiem Himmel. Darin können Sie die besondere Atmosphäre des Museumspark eine Nacht lang ganz für sich genießen. Weit ab vom Massentourismus an einem Ort der Industriegeschichte.
Verfügbarkeit
April bis Oktober
Preis
ab € 120,-
Altersempfehlung
buchbar ab 18 Jahren
extern
Erlebnis | Sport
Stand Up Paddling
Umgeben von Seen, Kanälen und Wäldern, liegt der Museumspark Rüdersdorf vor den Toren Berlins. Er bietet für Wassersportler einen einmalig schönen Einstieg zu einer Tagestour, ist die passende Gelegenheit für eine Pause oder dient als spannendes Ziel in historischer Kulisse.
Ob Sie eine SUP-Board leihen oder einen Kurs buchen möchten, ab April 2021 ist beides in Rüdersdorf möglich.
Verfügbarkeit
in der Sommersaison
neu
Mobil im Park
Nutzen Sie unsere Angebote, um aktiv mobil zu sein – vom Kart bis zum Elektromobil, bei uns können Sie das passende Mobil für Ihren Freizeitspaß mieten.
Das Ausleihen unserer Mobile ist während der Parköffnungszeiten möglich. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel.: +49 33638 79 97 97 oder kasse@museumspark.de.
Verlieh
Bollerwagen
Ein sonniger Tag mit Picknick im Gepäck? Ob für Ihre Mitbringsel oder Ihre Kleinen – unser Leih-Bollerwagen ist ein praktischer Begleiter für den perfekten Tag im Museumspark.
ganzjährig
Preis
€ 4,- pro Tag
Informationen
unter +49 33638 79 97 97 oder
Die Buchung ist nach Verfügbarkeit Vorort möglich.
Verleih
Karts
Mit unseren Karts flitzen Sie durch den Park und überbrücken spielend leicht alle Distanzen. Außerdem haben Sie und ihre Familie dabei einen Heidenspaß!
Unserer 1-er Karts können selbst kleine Kids ab ca. 5 Jahren fahren.
ganzjährig
Preis
1-er Kart
€ 3,- pro Stunde
€ 10,- pro Tag
2-er Kart (1 Erw. + 1 Kind)
€ 4,- pro Stunde
€ 15,- pro Tag
Altersempfehlung
ab 5 Jahre
Informationen
unter +49 33638 79 97 97 oder
Die Buchung ist nach Verfügbarkeit Vorort möglich.
Verleih
Elektromobil | Rollstuhl
Der Museumspark ist für alle da!
Wenn Sie eine Einschränkung haben, leihen Sie einfach eines unserer Mobile – damit auch Sie die einmalige Anlage mit Ihrer spannenden Historie genießen können.
Bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises wird keine Leihgebühr fällig.
ganzjährig
Preis
€ 3,- pro Stunde
€ 15,- pro Tag
Informationen
unter +49 33638 79 97 97 oder
Die Buchung ist nach Verfügbarkeit Vorort möglich.
Museumspark Rüdersdorf
Heinitzstraße 9
15562 Rüdersdorf bei Berlin
Öffnungszeiten
April – Oktober täglich 10 - 18 Uhr
November – März Di. - So. 10.30 - 16 Uhr
Infos & Buchungen
Tel.: +49 33638 799797